News u. Veröffentlichungen
Systemisch aufstellen im virtuellen Raum
Eine absolute Neuheit auf den Petersberger Trainertagen war das Coaching-Tool LPScocoon für systemische Aufstellungen online am PC: Die für das Business-Coaching entwickelten Symbolsteine können von Coach und Coachee in einer 3D-Umgebung über Maus und Tastatur gesteuert werden.
Veröffentlicht unter Tools & Techink in Training aktuell Nr. 6/2008. Als pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung der managerSeminare Verlags GmbH
PDF anzeigen / downloaden (300KB)
Coaching-Tool hat bei Beratern einen Stein im Brett
Neuartiges Tool für Business-Coaching stößt auf großes Interesse bei Trainern und Beratern. Christiane Grabow von CSG Medien präsentierte auf den Petersberger Trainertagen das von ihr entwickelte Tool LPScocoon für systemische Aufstellungen gleich in zwei Versionen.
PDF anzeigen/downloaden (120KB)
Innovationspreis für Online-Coaching
Die Initiative Mittelstand hat die Software des Coaching-Tools LPScocoon als Innovation ausgezeichnet. Erstmals ist jetzt eine Aufstellung über das Internet möglich. Visuell unterstützte Strategieberatung kann damit über örtliche und zeitliche Grenzen hinweg erfolgen.
PDF anzeigen/downloaden (60KB)
Strategisch planen wie ein Feldherr
Die Feldherren vergangener Tage haben ihre Schlachten im Sandkasten geschlagen, bevor sie ins Feld zogen. Zeigte sich da das Kind im Manne? Keineswegs. Bis in den Anfang der Menschheitsgeschichte lassen sich Spuren zurück verfolgen, die belegen, dass Menschen auf schwerwiegende und komplexe Fragen im Vorfeld sichere Antworten suchten – und fanden. Nicht jede aus diesem Wunsch geborene Methode würden wir heute als seriös bezeichnen. Eine aber doch, denn sie folgt einem Naturgesetz: die systemische Aufstellung.
Veöffentlicht in INSight – Das Best Practice Magazin von TechnoKontakte, Ausgabe 1/08. Als PDF mit freundlicher Genehmigung von TechnoKontakte Veranstaltungs GmbH, Wien, www.technokontakte.at
PDF anzeigen/downloaden (200KB)
Systemische Aufstellungsarbeit für Jedermann
Mit LPScocoon hat Christiane Grabow ein Beratungspaket konzipiert, mit dem sie die Aufstellungsarbeit revolutionieren will. Denn mit dem Figurenset sollen selbst Laien Themen in Eigenregie, also ohne Unterstützung eines Coaches, aufstellen können. Unternehmen können so Zeit und Geld sparen.
Veröffentlicht unter Know-how in Training aktuell Nr. 9/2007. Als pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung der managerSeminare Verlags GmbH
PDF anzeigen/downloaden (50KB)
Antworten auch ohne Coach: Erstmalig systemische Aufstellung in Eigenregie möglich
Autonome Aufstellungen durch gänzlich Unerfahrene waren bisher undenkbar. Mit LPScocoon ist nun ein Tool auf dem deutschen Markt, das Jedermann die Möglichkeit einer systemischen Aufstellung in eigener Sache gibt – und das ganz ohne professionellen Berater oder Coach.
PDF anzeigen/downloaden (50KB)
Systemisches Aufstellen in Eigenregie
Intuitives Problemlösen mit Symbolsteinen
Klar sehen, gut dastehen – unter diesem Leitspruch hat Christiane Grabow aus Oberhausen ein Beratungspaket für Führungskräfte geschnürt, dessen Herzstück ein Figurenset aus Lavastein darstellt: dreizehn Symbolsteine, eigens dafür kon-zipiert, in einem Aufstellungsszenario als Stellvertreter zu fungieren. Bei Ent-scheidungsprozessen in Unternehmen können systemische Aufstellungen Mana-ger in vielerlei Hinsicht unterstützen.
Veröffentlicht unter marktplatz in ZeitGeist, Ausgabe 2/2007, www.zeitgeist-online.de. Als pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung von holos medien + consulting, Ingelheim am Rhein
PDF anzeigen/downloaden (90KB)
Rochade im Büroalltag
Organisationsaufstellungen retten den Betriebsfrieden
Es kriselt am Arbeitsplatz? Kollegen sind sich nicht mehr grün? Eine
Mischung aus Rollenspiel und Schach hilft Vorgesetzten, die
menschlichen Probleme im Haus zu analysieren. Ein Bericht mit
wissenschaftlichem Hintergrund.
Veröffentlicht als Wirtschaftsreport im Wirtschaftsteil des Rheinischen Merkur 44.2004
Als pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung des Rheinischen Merkur
PDF anzeigen/downloaden (204KB)
Gut aufgestellt
Personalentwicklung mit “Organisationsaufstellungen”
Wenn Unternehmen klären wollen was ihre Mitarbeiter verbindet und was sie trennt, stellen sich firmenfremde Personen in einem Raum auf und machen Beziehungsgeflechte in der Firma sichtbar – mit verblüffenden Ergebnissen. Judith-Maria Gillies berichtet.
Veröffentlicht unter INSIDE BUSINESS in der Financial Times Deutschland am 3.9.2004
Als pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung der Financial Times Deutschland
PDF anzeigen/downloaden (116KB)
Beziehungen stellen, Stellung beziehen
Aufstellungsarbeit in Organisationen
Systemische Aufstellungen werden in der Organisationsentwicklung mehr und mehr eingesetzt. Diese ursprünglich aus der Familientherapie stammende Methode ist nicht unumstritten. Was passiert bei einer Aufstellung überhaupt? Zwei Fallbeispiele geben Einblick.
Veröffentlicht in management & training Heft 4/2004
Als pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung der Redaktion management & training