News u. Veröffentlichungen
Interview auf der CeBIT 2010
Frank Siepmann, Chefredakteur vom eLearning Journal, lässt sich von Christiane Grabow das Coaching-Tool LPScocoon® erklären.
Werbespot LPScocoon bei n-tv
Ausstrahlung ab 22. Februar 2010 in Märkte am Morgen / Nachrichten um 7:28 Uhr
Virtuelles business-Coaching mit LPScocoon
Coaching im 21. Jahrhundert:
Virtuelles business-Coaching mit LPScocoon®
Das Redaktionsteam der Mittelstandsliste spricht mit der Entwicklerin: Das Coaching-Tool LPScocoon® läutet eine neue Generation im Business-Coaching ein: Gedanken werden zu dreidimensionalen Systemen, in denen sich der Klient frei bewegt und seine Lösungsstrategie entwickelt – real oder virtuell.
Veröffentlicht im CeBIT Special Human Resources der Mittelstandsliste. PDF-Ausschnitt mit freundlicher Genehmigung vom Huber Verlag für Neue Medien, Karlsruhe
Deutscher Weiterbildungspreis
Christiane Grabow wurde 2009 für die Software von LPScocoon vom Haus der Technik für den Deutschen Weiterbildungspreis nominiert. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird am 25.02.2010 in einer feierlichen Festveranstaltung von Alwin Fitting, dem Personalvorstand der RWE AG übergeben.
Coaching kostbar
… Nach allen Umfragen zur Führungskräfteentwicklung wird Coaching zunehmend wichtiger. Darauf hat die Oberhausener CSG Medien reagiert und stellt in Karlsruhe ein Tool für das Online-Coaching namens „LPScocoon“ vor. „Hinter dem Namen stecken „Life Positioning System“ analog zu GPS und das Wort „Kokon“. Klienten fühlen sich oft in ihren Problemen verstrickt und gefangen – wie in einem Kokon. Wir helfen ihnen, den Kokonfaden zu erkennen und sich selbst aus dieser Hülle zu befreien“, erklärt Geschäftsführerin Christiane Grabow. Die 3D-Software, mit der die ratsuchende Person und ihr Coach in einem virtuellen Konferenzraum kommunizieren, ist die digitale Fassung eines physischen Tools mit Koffer und Steinen für systemische Aufstellungen. …
Auszug aus dem Artikel “Leistungsschau der Branche” von Edgar Wang, erschienen in Personalwirtschaft 01-2009. Den gesamten Artikel finden Sie hier
Innovationspreis für virtuelles Business-Coaching
Das Coaching-Tool LPScocoon ermöglicht weltweit erstmals eine systemische Aufstellung online. Das 3D-Programm macht eine Strategieberatung mit visueller Unterstützung über das Internet möglich.
Veröffentlicht unter Infothek in e-Learning Journal, Ausgabe 01/09. PDF-Ausschnitt mit freundlicher Genehmigung von Medienbüro Frank Siepmann
Von der Idee zur Tat
Wie das Unterbewusstsein hilft, eine Strategie zu entwickeln
Der Leser durchläuft den spannenden Prozess einer Strategieentwicklung. Er kann nachvollziehen, wo Intuition und Unterbewusstsein wirken und warum am Ende eine neue Ordnung entsteht. Der wissenschaftliche Hintergrund macht das Ganze fassbar.
Veröffentlicht zum Themenkomplex ‘Visionen’ in Impulse, Ausgabe Dezember 08 / Januar 09, Impulse-Verlag
PDF anzeigen / downloaden (80KB)
Online-Coaching im virtuellen Raum
CSG Medien präsentiert auf der Learntec 2009 erste 3D-Software für Online-Coaching in fotorealistischer Umgebung
Die neue 3D-Software von LPScocoon erinnert an Schach: An einem Brett entwickeln zwei Personen mit Symbolsteinen eine möglichst erfolgreiche Strategie. Allerdings ist das Ziel nicht, den Gegner schachmatt zu setzen, sondern Fragen im beruflichen Kontext zu visualisieren und gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen.
Ankündigung im Learntec Special 12-2008, Learntec 2009, Messe Karlsruhe
PDF anzeigen / downloaden (530KB)
Dreidimensionale systemische Aufstellung
Weltweit erstmalig kann mit der Software von LPScocoon eine systemische Aufstellung online durchgeführt werden. Organisationsaufstellungen visualisieren systemische Zusammenhänge im beruflichen Kontext und erschließen Ratsuchenden schnell und eindrücklich tragfähige Lösungswege. …
Erschienen in CHECKpoint eLearning. Den gesamten Artikel lesen Sie hier
Aufstellung im virtuellen Raum
Marktneuheit fürs Coaching
Die onlinebasierte 3D-Version des Aufstellungstools LPScocoon hilft Coach und Klient Fragestellungen im Coaching zu visualisieren. Eine systemische Aufstellung via Computer und Telefon ist zeitlich flexibel und soll darüber hinaus Kosten sparen sowie die Hemmschwelle für Coaching senken.
Veröffentlicht unter news in managerSeminare, Heft 124, Ausgabe Juli 2008. Als pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung der managerSeminare Verlags GmbH